Es liegt schon ein paar Jahre zurück. Ich kehrte gerade von einer Thailandreise heim und bereits drei Tage später führte mich der nächste Trip auf die grüne Insel Irland. Welch ein Unterschied, welch ein Kontrast zwischen hie und da. Dort grelle, beinahe schreiende Farben, hier grüne, gelbe und goldfarbene beinahe pastellene Töne. Dort das geschäftige ruhelose Treiben gefüllt mit Autohupen, Verkehrslärm in den Städten und abseits gelegenem Schweigen in Tempelanlagen, hier die Stille weiter Landschaften gefüllt mit den Mysterien von Legenden und dem Zauber einer eigenen Atmosphäre. Dieser Unterschied war für mich fotografisch nicht leicht zu verarbeiten. Ich schimpfte: „Mir fehlt das Licht, ich habe keine Kontraste, das werden keine guten Fotos.“ Fotografen sehen anders, als andere Menschen, sie sehen in Bildern und Szenen. Sie sehen deswegen nicht mehr als Nichtfotografen, aber in einigen Bereichen wesentlich intensiver. Erst der Anstoß meiner nicht fotografierenden Frau wies mich darauf hin: „Hör auf zu meckern. Du hast noch die grellen Farben Südostasiens im Kopf. Blende sie aus und sieh genauer hin. Hier ist alles anders. Entdecke das sanfte Streiflicht, die bescheidenen oft auf einen Ton aber dafür in unzähligen Nuancen darliegenden Kolorierungen. Vergiss den hohen Kontrast Thailands, helle die Schatten auf, das muss sich doch fotografisch umsetzen lassen.“ Sie hatte Recht. Aus oben genannten Gründen brauchen Fotografen manchmal doch etwas länger zum „Umschalten“. Ich versuchte nun anders zu sehen und jetzt erkannte ich es. Es gab keine scharfen Grenzlinien zwischen den Farben, sondern ein Ineinanderfließen. Es gab nicht ein Grün, es gab tausende Grüns, tausende Gelbs, abertausende Brauns. Ja schon der winzige Farbtupfer einer roten Blüte erregte Aufmerksamkeit zwischen diesen tausenden Grüns. Es gab nicht eine unglaublich grelle Lichtquelle, welche die Landschaft mit ihren Strahlen überschüttete. Es gab die Sonne, die manchmal hinter Wolken verborgen lag, sich kurz darauf wieder zeigte und die Gegend in sanftes Licht tauchte. Mit ihren Fingern wischte sie über die Fluren und bestrahlte sie, hie und da. Genauso war es bei dieser Aufnahme. Wir fuhren mit dem Leihwagen durch den Südwesten Irlands und wollten zu den Steilküsten des Westens. Der Himmel war mit dunklen Wolkeninseln bestückt, dazwischen lag das Meer von Himmelsblau. Immer wenn die Sonne, sozusagen den Strand einer Wolkeninsel erreichte, beleuchtete sie ein Stück Erde, um dann hinter der nächsten Wolkeninsel wieder zu verschwinden. An diesem Tag ein endloses Spiel wie es schien. Für einen Fotografen ein Segen, füllte er sich doch mit hunderten Motiven. Wir befanden uns auf einer Anhöhe. Schnell stellte ich das Gitzo-Stativ auf, bestückte die Kamera mit einem 200er und setzte sie auf den Kugelkopf. Ich sah den Lichtpunkt wandern und brauchte nur abzuwarten. Den Belichtungsmesser schaltete ich auf Spotbelichtung. Jetzt streifte der Schein eine Farm mit Dutzenden Schafen. Kleine weiße Punkte im gelblichen Grün der Weide. Die Spotmessung belichtete exakt auf den erleuchteten Landschaftsteil, während das Umland in dezente Dunkelheit gelegt wurde. Kein Wettbewerbsbild, aber eine schöne Aufnahme.
It's been a few years. I just returned from a trip to Thailand and just three days later the next trip took me to the green island of Ireland. What a difference, what a contrast between here and there. There bright, almost garish colors, here green, yellow and gold-colored almost pastel tones. There the hustle and bustle filled with car horns, traffic noise in the cities and remote silence in temple complexes, here the stillness of wide landscapes filled with the mysteries of legends and the magic of a unique atmosphere. This difference was not easy for me to process photographically. I scolded: "I lack the light, I have no contrasts, the photos won't be good." Photographers see differently than other people, they see in pictures and scenes. They therefore see no more than non-photographers, but in some areas much more intensively. It was only when my wife, who didn't take photos, prompted me to point this out: "Stop bitching. You still have the bright colors of Southeast Asia in mind. Block them out and take a closer look. Everything is different here. Discover the soft grazing light, the modest colorations, often in one tone but in countless nuances. Forget Thailand's high contrast, lighten up the shadows, it has to be possible to photograph that.” She was right. For the reasons mentioned above, photographers sometimes need a little longer to "switch". I tried to see differently now and now I recognized it. There were no sharp borderlines between the colors, but a merging. There was not one green, there were thousands of greens, thousands of yellows, and thousands of browns. Yes, even the tiny touch of color from a red flower attracted attention among these thousands of greens. There wasn't one incredibly bright light source that showered the landscape with its rays. There was the sun, which sometimes lay hidden behind clouds, only to reappear shortly afterwards and bathe the area in soft light. With her fingers she wiped the hallways and irradiated them, here and there. It was the same with this recording. We drove through the south-west of Ireland with the rental car and wanted to go to the cliffs of the west. The sky was dotted with islands of dark cloud, interspersed with a sea of sky blue. Whenever the sun reached the beach of an island of clouds, so to speak, it illuminated a piece of earth and then disappeared again behind the next island of clouds. On this day an endless game as it seemed. A blessing for a photographer, as he filled up with hundreds of motifs. We were on a hill. I quickly set up the Gitzo tripod, fitted the camera with a 200 and placed it on the ball head. I saw the point of light move and only had to wait. I switched the exposure meter to spot exposure. Now the glow brushed a farm with dozens of sheep. Small white dots in the yellowish green of the willow. The spot metering exposed exactly to the illuminated part of the landscape, while the surrounding area was placed in subtle darkness. Not a competition picture, but a nice shot.
Grafschaft York - Irland
cork shire - ireland
Landschaft in der Grafschaft Cork, Irland - landscape in Cork shire, ireland